Das hatte sich unsere Reserve zum Saisonauftakt anders vorgestellt. Leider verlor man nach großem Kampf gegen die Zweitvertretung der TK Nippes.
Schon vor Spielbeginn zeichneten sich große Sorgenfalten auf dem Gesicht von Coach Janni Schmitz ab. Mit Steven „Steevo“ Schmitz stand ihm lediglich ein etatmäßiger Rückraumspieler zur Verfügung. Die Neuzugänge Simon Feld (Urlaub), Lucas Kaffke (Urlaub) und Thorsten Krafft (privat verhindert) fehlten ebenso wie Regisseur Thomas Hohnl, Abwehrchef Michael „Nippi“ Kremers (beide ebenfalls privat verhindert) und David Lange (verletzt), sowie Jens „Athletico“ Schuster, Tobias Hohnl, Christian „Schnappi“ Peters und Tim Steiner auf den Außenpositionen. Des Weiteren wird auch weiterhin Stammkeeper Henrik Schlemminger verletzungsbedingt schmerzlich vermisst. Unterm Strich standen unserem Coach lediglich drei Wechseloptionen (zwei Feldspieler / ein Torhüter) zur Verfügung.
Doch nun zum Spielgeschehen. Die mit voller Mannstärke angereisten Kölner drückten von Anfang an aufs Tempo, versuchten unsere Mannschaft möglichst viel laufen zu lassen und erzielten viele einfache Tore über die zweite Welle. Unsere Jungs hielten aber mit cleveren vorgetragenen Angriffen mit und schönen rausgespielten Toren mit. Besonders Christopher „Teddy“ Haag sorgte mit seinen Treffern vom für ihn ungewohnten rechten Flügel, dass der Vorsprung für Nippes bis zum Pausentee nicht all zu groß wurde. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre sogar eine Führung möglich und auch nicht unverdient gewesen.
Coach Schmitz appellierte in der Pause weiter an den Kampfgeist und versuchte die Spannung hochzuhalten. Motiviert und mit dem Willen die letzten Prozent Leistung abzurufen, wollte unsere Reserve den zwei Tore Rückstand wettmachen. Leider wurde der Start in die zweite Halbzeit komplett verschlafen und Nippes konnte sich Tor um Tor absetzen. Unsere Mannschaft gab nicht auf und versuchte die Niederlage im erträglichen Rahmen zu gestalten.
Am Ende musste man sich aber einer stark aufspielenden TG Nippes mit 24:30 geschlagen geben. Trotzdem muss man unserer Mannschaft riesengroßen Respekt zollen. Mit viel Moral und Leidenschaft wurde bis zur letzten Sekunde alles versucht und mit voller „Kapelle“ und einer besseren Chancenverwertung (alleine fünf vergebene 7m), so waren sich alle einig, wären die Punkte auch im Dorf geblieben.
Nächste Woche steht das Auswärtsspiel zur ungeliebten Anwurfzeit (Sonntag /19:00Uhr /Mainstr. 75, 50996 Köln)) bei den Cologne Kangaroos an. Wir freuen uns über jede Unterstützung von den Rängen.
Torschützen: Fliegel 6 Haag 5/2, Schmitz 4, Werling 6/1, Horlitz 2, Kaatze 1, Ante, Rathjen – Weinert, Gille