Das erste Spiel nach der Herbstpause begann wie das letzte Spiel. Die angesetzten Schiedsrichter erschienen nicht. Und wieder musste ein Urgestein aushelfen. TuS Rheindorfs Tausendsassa Marc Lange führte in gewohnt ruhiger und einwandfreier Manier durch die Partie. Doch nun zum sportlichen Geschehen. Außer Regisseur Thomas Hohnl und Linksaußen Justin Benten konnten Coach Janni Schmitz seine beste Truppe aufbieten. Jens „Atlético“ Schuster und Marcus Gille unterstützen als Co-Trainer von der Seitenlinie.
Mit einem Blick auf die Tabelle sollte man meinen, dass unsere 2. Mannschaft von Beginn Herr der Lage gewesen sein sollte, aber gerade in der Anfangsphase machten uns die Gäste aus Hürth das Leben mit kompromissloser Abwehr und einfachen Toren schwer. Auch schaffte es unsere Mannschaft nicht, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Zu viele technische Fehler im Angriff und zu passive Deckungsarbeit sorgten für Sorgenfalten auf der Stirn von Janni Schmitz. Bis zur Halbzeit konnten trotz der Mängel die Leistung etwas stabilisiert werden. So stand eine knappe, nicht allzu komfortable Vier-Tore -Führung zur Buche.
Die zweite Halbzeit begann wie auch die erste angefangen hatte. Vorne im Angriff war noch immer Sand im Getriebe und hinten war man weiterhin zu nachlässig, so dass wir uns nicht richtig absetzen konnten. Vor allem war es mal wieder Keeper Henrik Schlemminger, der mit zahlreichen Paraden dafür sorgte, dass die Führung nicht weiter schmolz. Mit einem gehaltenen Siebenmeter in der 48. Minute rüttelte Henrik unsere Mannschaft regelrecht wach. Die letzten 12 Minuten waren die besten des ganzen Spiels. In der Deckung ließ unsere Mannschaft immer weniger zu und im Angriff wurde den Zuschauern schöner Handball geboten, so dass unsere Zweite einen ungefährdeten Heimsieg einfahren und die Tabellenführung verteidigt werden konnte.
Mental- und Athletikcoach Michael „Nippi“ Kremers sorgte nach dem Spiel mit einer speziellen isotonischen Getränkemischung dafür, dass die Regeneration beschleunigt wurde und man den Sieg das erste Mal in unserer alten neuen Kantine ohne Nachwirkungen feiern konnte. Vielen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer.
Mit Blick auf den nächsten Gegner sollte unserer Reserve bewusst sein, dass die gezeigte Leistung gegen die HSG Refrath/Hand bei weitem nicht ausreichen wird, um verlustpunktfrei zu bleiben. Es wartet unter der Woche also noch einiges an Arbeit auf Coach Janni Schmitz. Es gilt die temporären Schwächephasen in Angriff und Abwehr abzuschalten und die spielerischen Stärken über 60 Minuten aufs Parkett zu bringen.
Es spielten: Schlemminger, Svahn, Lange, Haag, Fliegel 1, Horlitz 3, Schumacher 7/5, Schmitz 5, Werling 8, Dörner 5, Rathjen 1, Kremers 3, Hohnl To. 1