SpVgg Lülsdorf-Ranzel vs. w.C-Jugend 20:16 (7:5)

Auch wenn unsere weibliche C-Jugend am heutigen Samstag Nachmittag mit 16:20 in Lülsdorf-Ranzel verloren hat, so hat sie sich mehr als achtbar aus der Affäre gezogen. Immerhin mussten kurzfristig zwei unserer Hauptakteurinnen ersetzt werden und eine weitere war an diesem Wochenende verhindert. Zu erwähnen ist mit Sicherheit unsere jüngste auf dem Feld, Pia, die mehr als geschickt versucht hat, die beiden Ausfälle zu kompensieren und ein Topspiel lieferte und sich selbst mit 6 geworfenen Toren dafür belohnte. Leider gibt es aber auch zwei traurige Nachrichten. Der Asthmaanfall von Celia und die Verletzung von Malea die sich ihr Knie bei einer tollen Parade relativ heftig verdrehte und vom Platz getragen werden musste.

Kompliment an das restliche Team, die diese beiden Schocksituationen relativ schnell ablegen konnten und gemeinsam kämpferisch als Team, die Niederlage in Grenzen hielten. Mädels, wir die beiden Trainer, die mitgereisten Eltern und die drei jungen Damen die heute verhindert waren, sind MEGA STOLZ AUF EUCH !!!!!!

ENDLICH seit Ihr ein Team und werden bestimmt, noch einiges positives von Euch diese Saison sehen.

Für den TuS spielten,
TOR : Malea, nachher Lynn
Feld : Celia, Annabelle, Mayleen (1), Carlotta (5),Chiara(2), Sina (2) und Pia (6)

TuS Rheindorf II - HGV Hürth-Gleuel 34:24 (17:13)

Das erste Spiel nach der Herbstpause begann wie das letzte Spiel. Die angesetzten Schiedsrichter erschienen nicht. Und wieder musste ein Urgestein aushelfen. TuS Rheindorfs Tausendsassa Marc Lange führte in gewohnt ruhiger und einwandfreier Manier durch die Partie. Doch nun zum sportlichen Geschehen. Außer Regisseur Thomas Hohnl und Linksaußen Justin Benten konnten Coach Janni Schmitz seine beste Truppe aufbieten. Jens „Atlético“ Schuster und Marcus Gille unterstützen als Co-Trainer von der Seitenlinie.

Mit einem Blick auf die Tabelle sollte man meinen, dass unsere 2. Mannschaft von Beginn Herr der Lage gewesen sein sollte, aber gerade in der Anfangsphase machten uns die Gäste aus Hürth das Leben mit kompromissloser Abwehr und einfachen Toren schwer. Auch schaffte es unsere Mannschaft nicht, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Zu viele technische Fehler im Angriff und zu passive Deckungsarbeit sorgten für Sorgenfalten auf der Stirn von Janni Schmitz. Bis zur Halbzeit konnten trotz der Mängel die Leistung etwas stabilisiert werden. So stand eine knappe, nicht allzu komfortable Vier-Tore -Führung zur Buche.

Die zweite Halbzeit begann wie auch die erste angefangen hatte. Vorne im Angriff war noch immer Sand im Getriebe und hinten war man weiterhin zu nachlässig, so dass wir uns nicht richtig absetzen konnten. Vor allem war es mal wieder Keeper Henrik Schlemminger, der mit zahlreichen Paraden dafür sorgte, dass die  Führung nicht weiter schmolz. Mit einem gehaltenen Siebenmeter in der 48. Minute rüttelte Henrik unsere Mannschaft regelrecht wach. Die letzten 12 Minuten waren die besten des ganzen Spiels. In der Deckung ließ unsere Mannschaft immer weniger zu und im Angriff wurde den Zuschauern schöner Handball geboten, so dass unsere Zweite einen ungefährdeten Heimsieg einfahren und die Tabellenführung verteidigt werden konnte.

Mental- und Athletikcoach Michael „Nippi“ Kremers sorgte nach dem Spiel mit einer speziellen isotonischen Getränkemischung dafür, dass die Regeneration beschleunigt wurde und man den Sieg das erste Mal in unserer alten neuen Kantine ohne Nachwirkungen feiern konnte. Vielen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer.

Mit Blick auf den nächsten Gegner sollte unserer Reserve bewusst sein, dass die gezeigte Leistung gegen die HSG Refrath/Hand bei weitem nicht ausreichen wird, um verlustpunktfrei zu bleiben. Es wartet unter der Woche also noch einiges an Arbeit auf Coach Janni Schmitz. Es gilt die temporären Schwächephasen in Angriff und Abwehr abzuschalten und die spielerischen Stärken über 60 Minuten aufs Parkett zu bringen.

Es spielten: Schlemminger, Svahn, Lange, Haag, Fliegel 1, Horlitz 3, Schumacher 7/5, Schmitz 5, Werling 8, Dörner 5, Rathjen 1, Kremers 3, Hohnl To. 1

MTV Köln 1850 IV - TuS Rheindorf II 25:35 (11:18)

Am frühen Samstagnachmittag wurde unsere 2. Mannschaft von  den Sportkameraden des MTV Köln gefordert. Personell sah sich die Mannschaft von Coach Janni Schmitz gut aufstellt. Bis auf die Routiniers Andreas Schumacher und Jens „Dixie“ Dörner waren alle Mann an Bord. Was unserem Trainer im Vorfeld jedoch Kopfzerbrechen bereitete, war die „Wundertüte“ in Form unseres Gegners, da die bisherigen Ergebnisse sehr wechselhaft und wenig aufschlussreich waren.

Doch die Marschroute war von Beginn an klar. Die Mannschaft muss von Anfang an 100% abrufen, um die Tabellenführung zu verteidigen und die Hoffnungen der Kölner direkt im Keim zu ersticken. In der Anfangsviertelstunde entwickelte sich durchaus ein Spiel auf Augenhöhe, da beide Abwehrreihen noch nicht gut sortiert waren und die Chancen auf beiden Seiten konsequent genutzt wurden. Gerade Moritz Adam auf Seiten der Mülheimer konnte mit seiner Erfahrung einige Akzente setzen. Aber ab der 16. Minute übernahm unsere Reserve nach und nach das Geschehen und setzte sich, angeführt vom glänzend aufgelegten Steven Schmitz (insgesamt 13 Feldtore!!!), bis zum Pausentee auf 11:18 ab.

In der zweiten Hälfte ließ unsere Zweite auch nichts mehr anbrennen und baute die die Führung bis zum Ende weiter aus. Hervorzuheben ist neben einer sehr guten Chancenverwertung die Leistung unseres Keepers Hendrik Schlemminger, der sich wieder einmal durch etliche Paraden auszeichnete und dadurch unserer Mannschaft die nötige Rückendeckung gab. Ebenso ist zu erwähnen, dass sich mit dem Schlusspfiff zum ersten Mal in dieser Saison Jens „Atlético“ Schuster in die Torschützenlisten eintragen konnte. Bedanken möchten wir uns bei MTV-Urgestein Robert Bremen-Evers, der spontan als Schiedsrichter einsprang und die Partie souverän geleitet hat.

Damit die Tabellenführung auch in der nächsten Woche weiter Bestand hat, muss die Absprache in unserer Defensive noch besser werden. Doch das ist angesichts von 10:0 Punkten natürlich „kühmen" auf hohen Niveau. Am nächsten Spieltag empfangen wir die HGV Hürth-Gleuel, welche sich zurzeit im unteren Tabellendrittel befindet und noch auf den ersten Saisonsieg wartet. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung in unserer Halle am Deichtor.

 Es spielten: Schlemminger, Gille, Benten, Haag, Schuster 1/1, Hohnl T. 5, Horlitz 4, Kaatze, Schmitz 13, Werling 8, Steiner, Rathjen, Kremers 3, Schulz 1

TuS Rheindorf – HSV Frechen 36:27 (18:16)

Einen blitzsauberen Auftritt legte die Erste gegen den Tabellenvierten HSV Frechen hin und schob sich mit positivem Torverhältnis nun auf Platz 10. Gehörte die Anfangsphase noch den Gästen (3:5, 6.), nutzte die Rheindorfer Offensive von nun an  die meisten sich bietenden Chancen, und das breit gestreut von allen Positionen. Mit drei Toren in Unterzahl (von insgesamt 7!) gelang zunächst der Ausgleich, wenig später zog man auf 9:6 davon. Mehrfach lag René Hosans Truppe mit vier Treffern vorne, ließ den HSV kurz vor der Halbzeit allerdings nochmal auf zwei Treffer herankommen (18:16, 29.). Mit der Hypothek einer Zwei-Minuten-Strafe ging es in Durchgang 2. Frechen glich zunächst aus, musste dann aber zusehends Federn lassen. Die offene Deckung der Gäste hebelten unsere Spieler geschickt aus, zweimal schloss Jonas Bergner hier in Unterzahl ab. Bis zur Mitte des zweiten Durchgangs hatte sich das Team einen ordentlichen Vorsprung erspielt (26:20, 46.) Die Rheindorfer Zuschauer konnten das Schlussviertel genießen.

Aus einer insgesamt guten Mannschaft ragten  Mathis Bergner und Nicolas Esch heraus. Alle drei  Keeper wurden eingesetzt und machten einen guten Job. Besonderen Spaß brachte die Leistung von Youngster Tim David Frey, der in der Schlussphase kam und seine ersten Treffer für das Verbandsligateam markierte.

Schmitz, Echl, Lange – Frey 3, Hardt 4, Selle3, Ante 2, Bergner M. 10/3, Bergner J. 4, Dohmann 1, Esch 7, Schmid 2, Scherder, Feld n. e.

Weiterlesen: TuS...

Infos

Ergebnisse


1. Mannschaft:
@ TV Jahn Köln-Wahn
27:40 (12:18)

2. Mannschaft:
vs. Longericher SC lll
23:25 (12:11)

mA-Jugend:
@ SpVgg Lülsdorf-Ranzel
34:32 (16:15)

m.B-Jugend:

vs. Turnerkreis Nippes
15:31 (7:18)

w.B-Jugend:
@ Dünnwalder TV
18:7 (10:5)

m.C-Jugend:
vs. HC Cologne Kangaroos
Wertung gegen Gast

m.D-Jugend:
@ Turnerkreis Nippes ll
21:9 (10:5)

w.D-Jugend:
vs. TSV Bayer Leverkusen 
11:15 (6:10)

E1-Jugend:
vs. TuS 82 Opladen ll
24:13 (10:6)

E2-Jugend:
@ HSG Rösrath/Forsbach
4:9 (1:4)

Sponsoren

Counter

Heute12
Gestern219
Diese Woche419
Total237800
TuS Logo
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
OK