Im letzten Spiel der Hinrunde setzte es eine weitere bittere Niederlage. Bitter deshalb, weil man die Punkte gegen einen Konkurrenten aus der Abstiegsrunde dringend gebraucht hätte. Und natürlich wäre auch in diesem Spiel mehr drin gewesen, wären die altbekannten Fehler wenigstens zum Teil vermieden worden.
Begonnen hatte es noch ganz passabel mit einem 4:1 (9.). Dann aber versäumte man, die Fehler der Bocklemünder in eigene Torchancen umzumünzen. Drei, vier Versuche mit einem langen Pass misslangen, weil der Ball entweder gar nicht ankam oder beim Gegner landete. So holten die Hausherren auf und gingen in der 20. Minute erstmals in Führung (6:5). Das heißt im Umkehrschluss, dass in zehn Minuten nur ein Rheindorfer Treffer zustande kam. Dies war an diesem trüben Sonntagnachmittag überhaupt das grundsätzliche Dilemma. Die mageren 19 Törchen verteilten sich auf nur 4 Torschützen, die Bergner-Brüder trafen zusammen 13 mal, waren also für 68 % der Tore verantwortlich.
Den knappen Vorsprung transportierte der HSV in die Pause, nach der bei Rheindorf mit zwei Treffern nochmal kurz Hoffnung keimte (11:12, 35.). Mitte des zweiten Durchgangs hatten sich die Gastgeber aber auf ein für sie beruhigendes 17:13 abgesetzt, zumal sie sich auf die Rheindorfer Fehlwürfe, insbesondere von außen, verlassen konnten. Den Torhütern ist die Niederlage sicher nicht zuzuschreiben, denn sowohl Benjamin Lange als auch Debütant Hendrik Schlemminger (entschärfte gleich mal zwei Siebenmeter) hielten ganz ordentlich. Gegen die verdeckten oder überraschenden Würfe von Mark Kauwetter konnten sie allerdings auch nichts ausrichten.
Nun geht es also in die Abstiegsrunde, wahrscheinlich auf dem vorletzten Platz, weil Rheindorf nur die Punkte aus den Spielen gegen Rheinbach und Bardenberg mitnimmt. Die übrigen vier Punkte verschwinden mit Stolberg und Frechen in die obere Hälfte. Die sieben Begegnungen werden zwischen dem 5. März und dem 7. Mai ausgetragen. Eine reelle Chance im Abstiegskampf wird man nur haben, wenn Trainer René Hosan in allen Spielen eine komplette hochmotivierte Truppe aufbieten kann.
Lange, Schlemminger – Selle, Bohnen, Dohmann 4, Sümercan, Scherder, M. Bergner 8/2, Hardt 2,
J. Bergner 5, Grimmiger, Feld, Frey