C-Jugend bezwingt TuS Königsdorf
Am vergangenen Samstag war der TuS Königsdorf zu Gast in der Sporthalle in Bergisch Neukirchen.
Unsere Jungs begannen konzentriert und gingen schnell mit 5:2 in Führung. Leider zeigten sich im Anschluss wieder wie schon letzte Woche Unkonzentriertheiten im Abschluss, so dass die Gäste bis zur Halbzeit erneut zum 7:7 ausgleichen konnten. Trotz der knappen Besetzung an diesem Wochenende, schienen wir konditionell besser auf der Höhe. Die Abwehr stand sicher und konnte die Kreise des Starken Mittelmannes der Königsdorfer gut eingrenzen. Im Angriff fanden wir immer Lösungen gegen die wechselnden Abwehrformation der Gäste und konnten uns im Laufe des zweiten Spielabschnittes bis auf 17:12 absetzen. Leider brachte die ein oder anderen Abschlussschwäche unsererseits die Gäste wieder auf 18:17 in Schlagdistanz. Dieses Mal hatten unsere Jungs aber den längeren Atem und konnten die Punkte am Ende beim 21:19 Erfolg zu Hause behalten.
C-Jugend verschenkt Punkt gegen Schlusslicht
Unsere C-Jugend empfing am vergangenen Sonntag, das Tabellenschlusslicht 1.FC Köln. Wer sich auf eine einfache Aufgabe eingestellt hatte, sah sich schnell getäuscht. Zu Beginn gingen unsere Jungs schnell in Führung und konnten diese sogar bis auf drei oder vier Tore ausbauen. Während die Abwehr diesmal erstaunlich gut stand, kam es im Angriff immer wieder zu vielen ungenutzten Torchancen. Zur Halbzeit ging man dann noch mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine. Für die zweite Hälfte nahm man sich vor, konzentrierter zu Werke zu gehen und vor allem im Angriff die Chancen konsequenter zu nutzen. Der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit wurde dann in Hälfte zwei offensichtlich. Die Abwehr stand weiterhin gut und ließ kaum Torchancen zu. Auch im Angriff kam man immer wieder zu klaren Torchancen, die allerdings in Reihe vergeben wurden. Alleine 10 mal frei vor dem gegnerischen Gehäuse konnte der Ball nicht in diesem untergebracht werden. Zu allem Überfluss wurden dann auch noch drei 7m vergeben, so dass die Kölner Gäste am Ende beim 15:15 ihren ersten erspielten Punkt mit nach Hause nehmen konnten. "Wir hatten heute Chancen für drei Spiele, sind aber an unseren unkonzentrierten Abschlüssen gescheitert" , resümierte ein sichtlich enttäuschter Trainer, Marc Lange, nach dem Spiel.