C-Jugend qualifiziert sich souverän für die Kreisliga

Unsere C-Jugend qualifiziert sich mit 6 Siegen aus 7 Spielen ganz souverän für die Kreisliga #tusrheindorfhandball #tus92 #nurdertus #rheindorferhandballjugend #besseralsdeutschlandbeiderwm #herzlichenglueckwunsch

TuS Rheindorf m.C. - TuS Königsdorf 2 ak 21:19 (7:7)

C-Jugend bezwingt TuS Königsdorf

Am vergangenen Samstag war der TuS Königsdorf zu Gast in der Sporthalle in Bergisch Neukirchen.

Unsere Jungs begannen konzentriert und gingen schnell mit 5:2 in Führung. Leider zeigten sich im Anschluss wieder wie schon letzte Woche Unkonzentriertheiten im Abschluss, so dass die Gäste bis zur Halbzeit erneut zum 7:7 ausgleichen konnten. Trotz der knappen Besetzung an diesem Wochenende, schienen wir konditionell besser auf der Höhe. Die Abwehr stand sicher und konnte die Kreise des Starken Mittelmannes der Königsdorfer gut eingrenzen. Im Angriff fanden wir immer Lösungen gegen die wechselnden Abwehrformation der Gäste und konnten uns im Laufe des zweiten Spielabschnittes bis auf 17:12 absetzen. Leider brachte die ein oder anderen Abschlussschwäche unsererseits die Gäste wieder auf 18:17 in Schlagdistanz. Dieses Mal hatten unsere Jungs aber den längeren Atem und konnten die Punkte am Ende beim 21:19 Erfolg zu Hause behalten.

C-Jugend vs. TuS Wesseling 20:20 (8:11)

Mit drei Absagen fing der Tag schon nicht gut an und so musste vor als auch während dem Spiel mächtig rotiert werden um immer auf der Höhe zu sein. Nach einer 3:2 Führung schien die Luft für unsere Jungs allerdings dünner zu werden. Die Abwehr ließ jeglichen Zugriff vermissen und im Angriff fand unsere C-Jugend keine Mittel mehr, so dass die Gäste aus Wesseling mit 7 Toren in Folge auf 3:9 davonzogen. Eine erste Umstellung im Rückraum und die letzten 8 Minuten in Halbzeit 1 brachten unsere C-Jugend mit 8:11 wieder in Schlagdistanz. Wesselings Trainer nutzte die Halbzeitpause um erfolgreich auf die Umstellung unserer Jungs zu reagieren. Bis 13 Minuten vor Schluss setzten sich die Gäste aus dem Süden des Handballkreises wieder auf 11:18 ab. Eigentlich war zu diesem Zeitpunkt bereits alles gelaufen, aber nicht zum ersten mal in dieser Saison zeigte unser Team, dass erst mit dem Schlusspfiff das Spiel beendet ist. Eine weitere Rotation in unserem Rückraum  und der Rückstand schmilzt Tor für Tor. 90 Sekunden vor Schluss, beim Stand von 18:20 dann das Kommando von der Bank zur offenen Manndeckung. Dem Anschlusstreffer 60 Sekunden vor Schluss folgte 20 Sekunden später der viel umjubelte Ausgleich. Die letzten 40 Sekunden noch zittern, ehe der Punktgewinn unter Dach und Fach war.

C-Jugend - 1.FC Köln 2 - 15:15 (10:8)

C-Jugend verschenkt Punkt gegen Schlusslicht  

Unsere C-Jugend empfing am vergangenen Sonntag, das Tabellenschlusslicht 1.FC Köln. Wer sich auf eine einfache Aufgabe eingestellt hatte, sah sich schnell getäuscht. Zu Beginn gingen unsere Jungs schnell in Führung und konnten diese sogar bis auf drei oder vier Tore ausbauen. Während die Abwehr diesmal erstaunlich gut stand, kam es im Angriff immer wieder zu vielen ungenutzten Torchancen. Zur Halbzeit ging man dann noch mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine. Für die zweite Hälfte nahm man sich vor, konzentrierter zu Werke zu gehen und vor allem im Angriff die Chancen konsequenter zu nutzen.   Der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit wurde dann in Hälfte zwei offensichtlich. Die Abwehr stand weiterhin gut und ließ kaum Torchancen zu. Auch im Angriff kam man immer wieder zu klaren Torchancen, die allerdings in Reihe vergeben wurden. Alleine 10 mal frei vor dem gegnerischen Gehäuse konnte der Ball nicht in diesem untergebracht werden. Zu allem Überfluss wurden dann auch noch drei 7m vergeben, so dass die Kölner Gäste am Ende beim 15:15 ihren ersten erspielten Punkt mit nach Hause nehmen konnten. "Wir hatten heute Chancen für drei Spiele, sind aber an unseren unkonzentrierten Abschlüssen gescheitert" , resümierte ein sichtlich enttäuschter Trainer, Marc Lange, nach dem Spiel.

TuS Rheindorf m.C. - Dünnwalder TV aK 12:13 (3:3)

Ein Tag zum vergessen, ein gebrauchter Tag, ein Tag zum im Bett bleiben und was es sonst noch für Umschreibungen für den Sonntag der männlichen C-
Jugend gibt. Heute trifft alles zu. Nach drei tollen Siegen zum Saisonauftakt gab es diesmal die kalte Dusche. Das schlimme dabei, unsere Jungs haben sich selbst kalt gestellt. Los ging das Spiel im Gegensatz zu den letzten Partien gut. Der TuS kam gegen einen körperlich deutlich überlegenen Gegner aus Dünnwald gut ins Spiel und führte bereits nach 8 Minuten mit 3:0. Immer wieder wurden die körperlich übermächtigen aber unbeweglichen Dünnwalder ausgewackelt. Dies nahm man auf Gästeseite zum Anlass die vorgeschriebene 2 Zonendeckung bereits aufzuweichen. Schon jetzt stand die erste Reihe hinter 9meter  und als sich dann noch ein Dünnwalder Feldspieler ohne Gegnereinwirkung am Knie verletzte, war es um die vorgeschriebene Deckung geschehen. Die Kölner deckten fortan konsequent straffrei 5:0 was dem körperlich unterlegenem Gastgeber überhaupt nicht mehr schmeckte. Unsere Jungs liefen konsequent vor eine stehende Wand an, die im Falle eines Durchbruchversuchs auch nicht zimperlich war. Bei aller Kritik am nicht regelkonformen Spielsystem der Gäste, muss man mit einem Spieler mehr auf dem Feld diese Scharte ausmerzen. Leider ließ die Laufbereitschaft unseres Rückraumes arg zu wünschen übrig und so kam es, dass bis zum Pausenpfiff kein einziger Treffer mehr erzielt werden konnte. Natürlich nur auf unserer Seite. Dünnwald bedankte sich artig und glich aus. In der 2. Halbzeit sollten dann doch noch mehrere Tore fallen, aber erstmal legte Dünnwald vor und konnte sich bis auf drei Tore absetzen. "Wir haben vorne mächtig einstecken müssen, teilweise auch über das sportliche Maß hinaus, aber wenn man sich dann in der Abwehr nicht zur Wehr setzt, darf man sich nicht wundern das der Gegner die Nase vorne hat. Außerdem darf man ja nicht vergessen, dass wir 40 Minuten einen Mann mehr auf dem Feld hatten. Ich kann meinen Jungs heute nur ein Mangelhaft bescheinigen" äußert sich ein enttäuschter Coach nach der 12:13 Niederlage.
Eines kann man der jungen Truppe jedoch nicht absprechen, gekämpft zu haben. Auch der 3 Tore Rückstand konnte mit einer Manndeckung noch auf 12:12 ausgeglichen werden, doch stand man leider beim 12:13 in der Abwehr wieder Spalier. Vorne wurde erneut vertändelt, hinten sich der Ball zurück erkämpft und 10 Sekunden vor Schluss die 100%ige im Gegenstoß vergeigt.
Die Jungs haben die letzten Wochen toll im Training gearbeitet, tolle, nicht zu erhoffende Ergebnisse erzielt. Jetzt müssen wir halt mal mit einer Niederlage leben und das wird sicher nicht die einzige bleiben. Die Arbeit mit der Truppe macht richtig Spaß und so darf es weiter gehen.
TuS Logo
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
OK