Einen ungefährdeten Arbeitssieg konnte am heutigen Samstag Nachmittag unsere weibliche C-Jugend gegen die C2 von Königsdorf einfahren.
Leider immer noch stark dezimiert merke man den Mädels an, dass es immer noch nicht rund läuft und aktuell zu viele angeschlagen sind. Auch wurden einige 100%ige Chancen liegen gelassen. Kämpferisch wurde heute allerdings alles gegeben und letztendlich verdient gewonnen.
Lichtblick war, dass sich 7 Mädels in die Torschützenliste einreihen konnten! Darunter auch Laura, unsere Jüngste, welche noch in der D-Jugend spielt und uns heute ausgeholfen hat.
Danach ging es mit der ganzen Mannschaft und den Eltern zum Pizza essen und Softdrinks zur Belohnung in den Clubraum.
Abgerundet wurde der Nachmittag mit dem gemeinsamen schauen unserer 2. Herrenmannschaft im Aufstiegskampf zur Kreisliga.
Für den TuS Rheindorf spielten:
Malea im Tor,
Auf dem Feld, Kira(8), Sina(2), Annabelle, Lynn(1), Celia (1), Mayleen (1), Laura (1) und Pia (4)
Mit nur noch 7 jungen Damen reiste unsere weibliche C-Jugend am heutigen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Wahn. Von vornherein war klar, dass es heute ein schwieriges Spiel wird, da auch noch einige junge Damen angeschlagen, bzw nach langer Verletzungspause konditionell im Rückstand waren.
So konnte man in der ersten Halbzeit noch einigermaßen mithalten und es Stand zur Halbzeit 8:11 .
Leider trat in Halbzeit zwei das ein was zu befürchten war, die oben genannten Handicaps machten sich immer mehr bemerkbar und Wahn konnte dies ausnutzen. Nach tollem Kampf haben unsere jungen Ladys 17:25 verloren.
Jetzt heißt es, dass Karneval freie Wochenende nutzen um zu regenerieren und dann hoffentlich im letzten Heimspiel am 5. MÄRZ mit neuen Schwung und zahlreichen Rückkehrern noch einmal die letzten drei Saisonspiele neu anzugreifen und eine bis dato erfolgreiche Saison entsprechend zu Ende zu spielen.
Zu erwähnen bleibt noch, dass Celia heute endlich ihr erstes Tor für den TuS Rheindorf gelungen ist. Damit haben alle Spielerinnen in dieser Saison getroffen, mit Sicherheit auch eine Tolle Sache, die wir so in der Vergangenheit auch noch nicht hatten.
Für den TuS Rheindorf spielten:
Malea (1), Annabelle, Lynn Celia (1), Sina (2) , Kira (10) und Pia (3)
Am späten Sonntag Nachmittag ging es für unsere weibliche C-Jugend im ersten Heimspiel im neuen Jahr gegen die Hornets aus Pulheim. Und es war richtig voll auf der Tribüne in der Halle Deichtorstrasse, kam der Gegner doch mit einem ziemlich für diese Verhältnisse großen Fanlager angereist. Diese machten auch ordentlich Support in der Halle, den unsere Jungen Damen so gar nicht kennen und somit herrschte eine tolle Stimmung in der Halle. An dieser Stelle ein Dankeschön schön an unsere Gäste, für diese tolle faire Stimmung, seid ihr immer wieder gerne eingeladen!
Kommen wir zum Spiel.
Nicht einfach hat es im Augenblick unser Trainerduo Julia und Dirk.
Stand schon im Vorfeld längere Zeit fest, das zwei junge Damen an dem Termin nicht können, verletzte sich unsere Goalgetterin Kira vor einer Woche schwer, in dem sie sich bei einem Sturz, dass Handgelenk gebrochen hatte. Tja, und als wenn das nicht reicht musste sich unsere Liebe Sina, knapp zwei Stunden vor Spielbeginn Krankheitsbedingt abmelden. Zum Glück wurden zum Ende der Woche unsere Zwillinge Lynn und Pia aus der Quarantäne entlassen und standen somit wieder zur Verfügung.
Dachten viele vielleicht, wenn man sich die Tabelle anschaut, mit den Hornets kommt ein leichter Gegner, so war durch die zahlreichen Ausfälle auf unserer Seite, am Anfang der Partie davon nichts zu merken. Mussten sich doch erneut einige junge Damen auf unserer Seite, erst einmal wieder an für sie neue Position gewöhnen. So dauerte es einige Zeit bis unsere jungen Damen im Spiel waren und konnten mit einer Führung von 10:8 in die Halbzeitpause gehen.
Nach dem Wechsel konnte Pulheim noch einmal Ausgleichen, ehe unsere jungen Damen den Turbo zündeten und das Spiel letztendlich verdient mit 21:12 gewinnen konnten.
Besonders hervorheben muss man unsere Annabelle die ein Beispiel dafür ist, das es gilt nie aufzugeben und immer an sich zu glauben und so gelang ihr endlich in ihrer sechsten Saison, der erste Pflichtspieltreffer, entsprechend groß war der Jubel auf Rheindorfer Seite. Erwähnen muss man mit Sicherheit auch unsere Chiara, die für sie auf ungewohnter Position zur Abwehrchefin fungierte und unzählige Tore mit tollen Pässen vorbereitete.
Für den TuS Rheindorf spielten:
Tor, Malea ( ein gehaltener 7m)
Feld : Amelie, Annabelle (1), Lynn, Celia, Mayleen (6), Chiara, Carlotta (6) und Pia (8)
Was war das denn heute für ein Spiel, werden sich die zahlreichen Zuschauer gefragt haben, die das Derby am heutigen Dienstag Abend im Nachholspiel zwischen unserer weiblichen C-Jugend und der C2 der Werkselfen verfolgt haben.
Es sind einfach inzwischen zuviele Verletzte die Rheindorf zu beklagen hat. Mit Sina, Kira, und Chiara hat es drei aus unserem Rückraum erwischt. Hut ab das es Carlotta mit ihrem stark geprellten Daumen versucht hat , aber man merkte ihr an das die Schmerzen einfach zu groß waren.
Konnten wir die zahlreichen Verletzten in den letzten Spielen noch kompensieren, so war es am heutigen Tag einfach nicht möglich. Nach 14 Minuten! fiel erst das erste Tor für Rheindorf. 2:8 stand es zur Halbzeit.
Auch die zweite Hälfte wurde nicht besser. Vier verworfene 7-Meter! Und zahlreiche 100 Prozentige Torchancen die liegen gelassen worden, bedeuteten eine 4:12 Niederlage.
Die Deckung stand bombastisch, aber 4 Tore in 50 Minuten, das ist außerirdisch wenig. Man kann den Mädels aber keinen Vorwurf machen, sie haben toll gekämpft, aber es sollte einfach nicht sein.
Ein riesen Dankeschön noch an Laura und Selena aus unserer D-Jugend, die uns heute ausgeholfen haben und ihre Sache richtig gut
Am heutigen Samstag Nachmittag ging es für unsere weibliche C-Jugend weiter in der Platzierungsrunde, hatte man die Meisterrunde aufgrund des schlechteren Torverhältnis, gegenüber den TuS Opladen leider verpasst (TuS Opladen + 9 Tore, TuS Rheindorf +2 Tore und beide 6:4 Punkte)
Gegner heute wie schon vor 4 Wochen der TV JAHN WAHN.
Das Trainerduo um Julia und Dirk hatte erst einmal das große Problem, daß man das Team ziemlich umbauen musste, denn ohne ihre drei etablierten Rückraum Spielerinnen, fehlten gleich drei große Stützen im Rückraum und auch im Tor musste unsere Malea weiterhin ersetzt werden.
Man merkte den jungen Damen direkt von der ersten Minute an, dass man sich schwer tat, teilweise auf neuen Positionen zu spielen und so ging es mit einem 8:8 in die Halbzeitpause.
Ein Donnerwetter und Wachrütteln der beiden Trainer in der Halbzeitpause , brachte leider in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit immer noch nicht den gewünschten Erfolg und man lief immer einem Tor Rückstand hinterher.
In der 34. Minute konnte man Endlich zum 11:11 ausgleichen und in der 35. Minute zum 12:11 in Führung gehen.
Doch erst eine Auszeit in der 38. Minute und umstellen der Deckungsvariante brachte endlich den gewünschten Erfolg. Auf einmal lief der Rheindorfer Express, man konnte sich Tor um Tor absetzen, die nötige Kondition war vorhanden und in der Deckung wurde zusammen gekämpft und dem Gegner der Schneid abgekauft. Endlich rief die Mannschaft ihr vorhandenes Potenzial ab und man konnte somit letztendlich das Spiel verdient mit 21:13 gewinnen.
Ein besonderes Lob muss man heute unserer Celia aussprechen, die bereit war sich ins Tor zustellen.
Die Leistung von ihr für den ersten Einsatz im Tor war mega Klasse.
Nicht nur alle drei 7 Meter von Wahn konnte sie halten , auch zahlreiche weitere Paraden, konnten sich mehr als sehen lassen.
Nächste Woche geht es für unsere Mannschaft zur Reserve des TuS Königsdorf, was mit Sicherheit auch eine große Herausforderung wird.
Für den TuS Rheindorf spielten:
im Tor: Celia
auf dem Feld:Annabelle, Chiara, Mayleen (1),Lynn, Lena, Sina(4), Kira(12) und Pia (4)