HGV Hürth-Gleuel wC – TuS Rheindorf wC 22:23 [9:10]
Leverkusen, 26.09.2020
Ziemlich überrascht wirkten Spielerinnen und Trainer des TuS Rheindorf nach dem Abpfiff. Mit einem Sieg im ersten Spiel seit März diesen Jahres hatte wohl keiner wirklich gerechnet. Gerade zum Anfang der Partie hatten die Gäste aus Leverkusen Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und so nahm TuS Trainer Silas Kleinauski beim Stand von 5:2 nach 12 Minuten die erste Auszeit. Der junge Oberwiehler schien die richtigen Worte zu finden und so stand es nur 3 Minuten später 6:6. Die Gastgeberinnen um das Trainerinnen Duo Reitmeier/Pfefferle, blieben immer häufiger in der starken Abwehr der Leverkusenerinnen hängen, dennoch haderte Kleinauski mit dem katastrophalen Umschaltverhalten seiner Spielerinnen. Doch auch im Angriff machten sich die Gäste das Leben schwerer als nötig. Teils zu inkonsequent spielten die Akteurinnen die Angriffe zu Ende und besonders der Zug zum Tor blieb bei manchen Spielerinnen über weite Phasen der Partie ganz aus. „Auschlaggebend für unsre zeitweise deutlich stärkere Spielweise,war definitiv unsere Starke Abwehr in der zweiten Halbzeit und das schnellere 1:1 verhalten“ so Kleinauski über die Partie die bis zur 40. Minute nach einem doch deutlichen Sieg aussah. Doch dann schlichen sich immer mehr unnötige Abspielfehler in das Spiel der Gäste ein und durch schnelle Tempogegenstöße kämpften sich die Hausherrinnen wieder in die Partie. Die letzten 7 Minuten waren eine wahrliche Achterbahnfahrt. Die Gastgeberinnen schlugen immer mehr Kapital aus den Fehlern der Rheindorferinnen, welche in der gesamten Zeit kein Tor mehr warfen und durch zu viel Hektik, viele unnötige Ballverluste sowie technische Fehler verursachten. Ein wenig glücklich war der Sieg am Ende. Trotzdem freute sich Kleinauski, der besonders nach dem Verlauf der letzten zwei Trainingswochen vom Auftritt seiner Mannschaft überrascht war.
Am nächsten Wochenende trifft die Mannchaft um Trainer Silas Kleinauski auf die Akteurinnen des Dünnwalder TV. Auf dem Papier erwartet die Rheindorferinnen dann eine ganz andere Hausnummer.
Tore TuS Rheindorf:
Larissa J.(8), Lena K.(7), Melanie Z.(5), Carlotta S.(2), Chiara S.(1)
Tore HGV-Hürth-Gleuel:
Larissa H. (9), Charlotte H. (7/2), Elisa M. (3), Patricia R., Carolyna K., Nina M. (je 1)