Mit großer Vorfreude und einer gewissen Portion Aufregung ging es für unsere A-Jugend am Samstagnachmittag nach Overath: Das erste Pflichtspiel nach 11 Monaten, gleichzeitig das allererste auf HVM-Ebene, stand auf dem Plan. Leider war die Personalsituation sehr angespannt: Neben den gar nicht mitgefahrenen Jakob Rittau (zeitgleich bei der B-Jugend ausgeholfen) und Nils Lübke (krank) konnten auch Luca Hell und Kapitän Nico Bohnen nicht von Beginn an mitwirken, im Spielverlauf kamen weitere Verletzungen hinzu.
Dennoch gestaltete sich die Partie gegen die aufgrund bereits gesammelter Oberligaerfahrung leicht favorisierten Gastgeber zunächst sehr ausgeglichen, insbesondere Benjamin Lange im Tor konnte schon früh glänzen. Auf der Anzeigetafel waren in der ersten Halbzeit sogar leichte Vorteile für Rheindorf erkennbar (3:5, 6:8, 10:11), bevor es letztlich aber leider doch mit einem Rückstand in die Pause ging (12:11).
Im zweiten Durchgang erfolgte dann der totale Einbruch. Nur zwei Tore in 22 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Neben vielen individuellen Fehlern spielten insbesondere die mangelnde Torgefahr aus dem Rückraum und fehlendes Tempo in den einfachen Stoßbewegungen der immer defensiver werdenden Overather Deckung in die Karten. Erst als das Spiel beim Stand von 20:13 (52') so gut wie entschieden war, wurden offensiv wieder Lösungen gefunden - die 21:17-Auftaktniederlage war aber nicht mehr abzuwenden.
Nach einer langen Kabinenbesprechung beim Montagstraining richtete Trainer Darius Laukötter den Blick auf die nächsten Wochen: "Wir haben am Samstag zwar absolut verdient verloren, waren aber nun wirklich nicht chancenlos. Außerdem konnten wir aus diesem erst zweiten Spiel im Jahr 2021 wirklich viele wichtige Erkenntnisse ziehen. Darauf aufbauend müssen wir jetzt mutig nach vorn schauen. Es ist gut, dass wir bis zum zweiten Vorrundenspiel quasi nochmal eine komplette zweite Vorbereitung einlegen können. Wenn wir es schaffen, diese sowohl zur spielerischen Weiterentwicklung als auch zum Auskurieren der vielen Verletzungen zu nutzen, ist in dieser Gruppe nach wie vor alles drin!"
Das zweite Spiel der Vorrunde, die als eine Art Quali-Ersatz fungiert, steigt am Samstag, den 25.09.21 um 15:30 Uhr in der heimischen Halle Deichtorstraße. Die Vorfreude wird erneut groß sein, schließlich ist es das erste Heimspiel in Rheindorf seit einer gefühlten Ewigkeit! Gegner ist der MTV Köln, der eine Woche zuvor ebenfalls auf den SSV Overath treffen wird.
TuS Rheindorf: Koch, Lange - Böttner (5/2), Bohnen (5/1), Frey (3), Hell (2), Mohr (2), Charalampidis, Froese, Kempers, Petzold