Den zweiten Kantersieg in Folge brachte die Erste Mannschaft zustande und nährte damit die Hoffnung, dass im Abstiegskampf durchaus etwas geht. In der Hinrunde hatte man gegen die Merksteiner noch klar verloren (30:24) und zunächst begann die Partie genauso wie damals, nämlich mit einem 3:0 der HSG (2 TG, ein Siebenmeter). Der Weckruf kam in der 7. Minute, als Bastian Selle beim Torwurf gefoult wurde und dennoch nicht den Siebenmeter bekam. Ab da an lief es wie geschmiert. Die erste Führung (5:4) gelang Julius Ante in der 13. Minute und Mathis Bergner setzte direkt noch einen drauf, beide Treffer in Unterzahl. Nur noch ein einziges Törchen gönnte man den Gästen in der ersten Halbzeit (6:5, 15.), danach rappelte es nur noch im Gäste-Kasten.
Das Zwischenergebnis ließ nun wirklich nicht keine Sorgenfalten mehr bei den Zuschauern und Trainer René Hosan zu, sondern beflügelte dessen Team, mit dem Torewerfen munter weiter zu machen, gerne auch im Doppel- oder Dreierpack. Die Fans erfreuten sich nicht nur an der Vielzahl der Treffer, vor allem an der Art und Weise, wie diese herausgespielt wurden. Steven Schmitz als Leihgabe aus der Zweiten hatte daran seinen Anteil. Schöne Ballstafetten endeten oft bei einem freigespielten Akteur oder der lange Pass kam meist auch an und ermöglichte etliche leichte Tore. Allein Kevin Hardt machte in den letzten zehn Minuten fünf Mal vor, wie so etwas geht.
Schwer zu beurteilen, was höher zu bewerten ist: die hohe Trefferquote oder die tolle Abwehrleistung der Mannschaft. Und natürlich ist ein solches Ergebnis nur möglich, wenn man einen guten Keeper zwischen den Pfosten hat. Christian Schmitz zog den HSG-Spielern etliche Male den Zahn. Aber auch Benjamin Lange konnte sich in den Schlussminuten mit einigen Paraden auszeichnen.
Den Schwung der letzten Siege sollte man unbedingt mitnehmen, wenn es nächste Woche nach Ollheim-Straßfeld geht. Dort ist für die überflüssigste und schmerzlichste Niederlage der Hinrunde Wiedergutmachung angesagt.
Schmitz, Lange – Sümercan, Scherder 5, M. Bergner 7/3, Frey, Ante 3/1, Bolten, J. Bergner 10, Hardt 6, Selle 2, Schmitz 2, Lengstorff, Wendelken
Nr.
|
Name
|
Spiele
|
Tore
|
Schnitt
|
24
|
Mathis Bergner
|
12
|
86 /33
|
7,17
|
25
|
Jonas Bergner
|
11
|
57
|
5,18
|
5
|
Kevin Hardt
|
14
|
43
|
3,07
|
6
|
Bastian Selle
|
14
|
35
|
2,50
|
19
|
Julius Ante
|
13
|
34/8
|
2,62
|
20
|
Marcel Dohmann
|
11
|
31
|
2,82
|
11
|
Lars Bolten
|
11
|
28/2
|
2,55
|
23
|
Nicolas Esch
|
5
|
17
|
3,40
|
27
|
Julian Schmid
|
10
|
17
|
1,70
|
55
|
Yannick Scherder
|
13
|
15
|
1,15
|
22
|
Mesut Sümercan
|
13
|
11
|
0,85
|
8
|
Fabian Grimmiger
|
10
|
10
|
1,00
|
23
|
Nicolas Bohnen
|
11
|
9
|
0,82
|
2
|
Tim David Frey
|
10
|
9
|
0,90
|
9
|
Florian Rittau
|
8
|
4/1
|
0,50
|
14
|
Simon Feld
|
11
|
2
|
0,18
|
5
|
Niclas Ludolph
|
1
|
2
|
2,00
|
5
|
Yannik Lager
|
1
|
-
|
-
|
69
|
Lengstorff Wendelken, Phin
|
1
|
-
|
-
|
1
|
Christian Schmitz
|
14
|
-
|
-
|
33
|
Benjamin Lange
|
13
|
-
|
-
|
94
|
Benjamin Weinert
|
4
|
-
|
-
|
12
|
Alexander Echl
|
1
|
-
|
-
|
1
|
Hendrik Schlemminger
|
1
|
-
|
-
|
Summe
|
412/44
|
25,75
durchschnittliche Trefferquote
|